Alle Leistungen persönlich und online!
Burnout Beratung
Ein quälendes Gefühl der Leere, der Kraftlosigkeit und des Erschöpftseins sind die typischen Kennzeichen eines Burnouts. Lautstark Family möchte Ihnen mit seinem Angebot zum Thema Burnout-Prävention ein Programm an die Hand geben, damit Sie diesem Risiko rechtzeitig und vor allem unter professioneller Anleitung vorbeugen können.
Stress im Beruf wie im privaten Alltag sowie hohe Anforderungen und Druck von allen Seiten – nicht zuletzt oft auch von sich selbst: In der heutigen modernen Welt ist Burnout in aller Munde. Eine permanente Überforderung im Job oder herausfordernde private Situationen, aber auch eine Kombination aus beidem hinterlassen bei uns häufig ein Gefühl des Ausgebranntseins. Das Team von Lautstark Family bietet mit der individuellen Burnout-Beratung unter anderem Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen, aber auch allen anderen Betroffenen in den Bezirken Gänserndorf, Bruck an der Leitha und Neusiedl am See professionelle Unterstützung, um wieder in Balance zu kommen – mit sich selbst ebenso wie mit seiner Umwelt bzw. seinem Umfeld.
Überforderung in der Erziehungsarbeit
Perfektionismus und das Gefühl, den eigenen Ansprüchen oder jenen der Umwelt nicht entsprechen zu können
Verringerung des Leistungsdrucks – Finden des richtigen Maßes
Pausenmanagement
Damit eine Burnout-Prävention gelingen kann, ist es wesentlich, nach individuellen Lösungswegen zu suchen, um maßgeschneiderte Hilfe anbieten zu können. Deshalb machen wir uns im Rahmen einer Burnout-Beratung gemeinsam auf den Weg, Ihre persönlichen Problemlagen zu identifizieren und darauf ausbauend ein Programm zu entwickeln, das Sie optimal in Ihr Leben einbauen können. Denn die Gründe für ein Burnout sind so individuell wie die Menschen selbst. Gemeinsam ist ihnen, dass sie von den Betroffenen als Überforderung und permanenter Stress empfunden werden. Aber auch Langeweile oder eine Unterforderung kann das positive Lebensgefühl erheblich beeinträchtigen und sich als ebenso unheilvoll wie ein Burnout herausstellen. In einem solchen Fall sprechen die Experten vom sogenannten Boreout.